Thurnau_Schloss-Dach_Knobloch.jpg

Haarstudio Sobotta in der Hopfenleite 1 in Thurnau.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kaefer_R_K_B_by_Gabriela Neumeier_pixelio.de.jpg

Wir setzen unter anderem auf zertifizierte
Naturprodukte und Pflanzenfarben.

020_7MS_2905.JPG
Wir schließen unser Haarstudio

Bis zum 31.12.2025 sind wir gerne noch für Sie da.
Bitte lösen Sie Ihre Gutscheine ein!

Auf Wiedersehen!
Zurück
Vor

Wir schließen!

Liebe Kunden,

das Haarstudio Thurnau schließt am 31. Dezember 2025. 

Ich bedanke mich herzlich für Ihre Treue und wünsche Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund! 

Ihre 
Ute Sobotta-Hofmann 

 

 

Terminvereinbarung

Buchen Sie Ihre Termine komfortabel online - rund um die Uhr:

   

 

Telefon

 Ihre Termine mit chemischer Behandlung (z.B. Coloration, dauerhafte Umformung), 
 Haarverlängerung, Haarverdichtung, Eventfrisuren oder Hausbesuche 
vereinbaren Sie bitte telefonisch unter

09228 / 997 9777

Unsere Öffnungszeiten

Montag
GESCHLOSSEN
Dienstag
08.00 - 18.00
Mittwoch
08.00 - 18.00
Donnerstag
GESCHLOSSEN
Freitag
08.00 - 18.00
Samstag
GESCHLOSSEN
Sonntag
GESCHLOSSEN

Gutscheine bitte jetzt einlösen!

Bitte lösen Sie Ihre Gutscheine bis zum 31.12. ein.

 

 

Willkommen im Haarstudio Thurnau

Unsere Arbeitsweise

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und mit unserer Leistung rundum zufrieden sind.

Daher sind Hingabe und Spaß an der Arbeit, beste Beratung und freundliche Unterhaltung, Kreativität und Kompetenz die Leitlinien unseres Tuns. Wir nehmen uns Zeit für Sie und sind mit Freude bei der Sache.

Unser Anspruch

Eine kompetente Beratung mit dem Ziel, Kundenprobleme, -wünsche und Möglichkeiten in die bestmögliche Lösung zu verwandeln, ist uns sehr wichtig. Denn wir wollen, dass Sie gerne zu uns kommen - und dass Sie wieder kommen.

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es auch sind!

Ein Haarschnitt ist ein feines Ding,
weil Haare danach kürzer sind.
Zum Abschluss wird noch nachgeföhnt,
die Seele wird gleich mit verwöhnt.

Ich freue mich Sie bald im Haarstudio Thurnau begrüßen zu dürfen.

Ute Sobotta